Seminar
ACHTUNG: Bitte Termin telefonisch erfragen. Bzgl. Corona-Virus ist es möglich, daß Kurse verschoben werden.
Dauer ca. 6 Stunden.
Kosten 89,- Euro incl. ges. MwSt.
Termine:
Je nach Teilnehmerzahl an Samstagen nach Absprache oder für Gruppen ab 4 Teilnehmer auch an Wunschterminen machbar.
Termine
20.05.2023, 20:00 Uhr
20.11.2021, 20:00 Uhr
06.05.2023, 20:00 Uhr
13.05.2023, 20:00 Uhr
17.06.2023, 20:00 Uhr
04.04.2020, 20 Uhr
21.10.2023, 20:00 Uhr
18.04.2023, 20:00 Uhr
07.10.2023, 20:00 Uhr
29.04.2023, 20:00 Uhr
10.07.2021, 16:00 Uhr
23.10.2021, 20:00 Uhr
28.01.2023, 20:00 Uhr
Braukurs Rottweil
10.07.2021, 10:00 Uhr bis 10.07.2021, 16:00 Uhr, Rottweil/Gölsdorf, Jungbrunnenstraße 18 – (Braukurs )

Braukurs Schramberg
07.10.2023, 14:00 Uhr bis 07.10.2023, 20:00 Uhr, Schramberg – (Braukurs)

Schulküche
"Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen." In diesem Kurs brauen wir das Bier selber und beginnen mit dem Malzschroten. Dabei gibt es jede Menge Hintergrundwissen und zahlreiche Tipps zum Bier brauen. Auch für Speis und Trank beim Verkosten unterschiedlicher Biersorten ist gesorgt. Schriftliche Unterlagen für das Nachbrauen daheim sind inbegriffen. Am Ende des Kurses nehmen die Teilnehmenden jeweils 2 bis 3 Liter Würze mit nach Hause und können nach 3 bis 6 Wochen ihr selbst gebrautes Bier genießen. Bitte auch ein lebensmittelechtes, verschließbares Gefäß mit ca. 5 Liter Fassungsvermögen mitbringen.
Braukurs Oberndorf
28.01.2023, 14:00 Uhr bis 28.01.2023, 20:00 Uhr, Oberndorf a.N. – (Braukurs)

Kurs zu Coronazeiten
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen. Doch zuerst fängt es mit Malz schroten an. In diesem Kurs wird nicht nur das Bier selbst gebraut. Hier gibt es jede Menge Hintergrundwissen und Tricks rund ums Bier brauen. Auf spezielle Fragen wird ebenso eingegangen. Auch für Speis und Trank ist gesorgt, einschließlich verkosten von unterschiedlichen Biersorten. Schriftliche Unterlagen für das Nachbrauen daheim sind inbegriffen. Am Ende des Kurses nehmen sie ca. 2-3 Liter Würze mit nach Hause und nach 3 - 6 Wochen genießen sie ihr selbst gebrautes Bier.
Braukurs Tuttlingen
06.05.2023, 14:00 Uhr bis 06.05.2023, 20:00 Uhr, Tuttlingen – (Braukurs)

Tuttlingen
"Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen." In diesem Kurs brauen wir das Bier selber und beginnen mit dem Malzschroten. Dabei gibt es grundlegende Informationen und Tipps zum Bier Brauen. Auch für kleine Snacks beim Verkosten unterschiedlicher Biersorten ist gesorgt. Schriftliche Unterlagen für das Nachbrauen zuhause sind inbegriffen. Am Ende des Kurses nehmen die Teilnehmenden jeweils 2 bis 3 Liter Würze mit nach Hause und können nach 3 bis 6 Wochen ihr selbst gebrautes Bier genießen. Materialkosten (15,00 €) sind beim Kursleiter zu entrichten. Bitte auch ein lebensmittelechtes, verschließbares Gefäß mit ca. 5 Liter Fassungsvermögen mitbringen.
Braukurs Spaichingen
23.10.2021, 14:00 Uhr bis 23.10.2021, 20:00 Uhr, Spaichingen – (Braukurs)

"Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen." In diesem Kurs brauen wir das Bier selber und beginnen mit dem Malzschroten. Dabei gibt es jede Menge Hintergrundwissen und zahlreiche Tipps zum Bier brauen. Auch für Speis und Trank beim Verkosten unterschiedlicher Biersorten ist gesorgt. Schriftliche Unterlagen für das Nachbrauen daheim sind inbegriffen. Am Ende des Kurses nehmen die Teilnehmenden jeweils 2 bis 3 Liter Würze mit nach Hause und können nach 3 bis 6 Wochen ihr selbst gebrautes Bier genießen. Bitte auch ein lebensmittelechtes, verschließbares Gefäß mit ca. 5 Liter Fassungsvermögen mitbringen.
Braukurs Sulz
18.04.2023, 14:00 Uhr bis 18.04.2023, 20:00 Uhr, Sulz

"Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen." In diesem Kurs brauen wir das Bier selber und beginnen mit dem Malzschroten. Dabei gibt es jede Menge Hintergrundwissen und zahlreiche Tipps zum Bier brauen. Auch für Speis und Trank beim Verkosten unterschiedlicher Biersorten ist gesorgt. Schriftliche Unterlagen für das Nachbrauen daheim sind inbegriffen. Am Ende des Kurses nehmen die Teilnehmenden jeweils 2 bis 3 Liter Würze mit nach Hause und können nach 3 bis 6 Wochen ihr selbst gebrautes Bier genießen. Bitte auch ein lebensmittelechtes, verschließbares Gefäß mit ca. 5 Liter Fassungsvermögen mitbringen.
Braukurs Balingen
04.04.2020, 14 Uhr bis 04.04.2020, 20 Uhr, Balingen – (Braukurs)

"Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen." In diesem Kurs brauen wir das Bier selber und beginnen mit dem Malzschroten. Dabei gibt es jede Menge Hintergrundwissen und zahlreiche Tipps zum Bier brauen. Auch für Speis und Trank beim Verkosten unterschiedlicher Biersorten ist gesorgt. Schriftliche Unterlagen für das Nachbrauen daheim sind inbegriffen. Am Ende des Kurses nehmen die Teilnehmenden jeweils 2 bis 3 Liter Würze mit nach Hause und können nach 3 bis 6 Wochen ihr selbst gebrautes Bier genießen. Bitte auch ein lebensmittelechtes, verschließbares Gefäß mit ca. 5 Liter Fassungsvermögen mitbringen.
Braukurs VS-Schwenningen
21.10.2023, 14:00 Uhr bis 21.10.2023, 20:00 Uhr, VS-Schwenningen – (Braukurs)

"Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen." In diesem Kurs brauen wir das Bier selber und beginnen mit dem Malzschroten. Dabei gibt es jede Menge Hintergrundwissen und zahlreiche Tipps zum Bier brauen. Auch für Speis und Trank beim Verkosten unterschiedlicher Biersorten ist gesorgt. Schriftliche Unterlagen für das Nachbrauen daheim sind inbegriffen. Am Ende des Kurses nehmen die Teilnehmenden jeweils 2 bis 3 Liter Würze mit nach Hause und können nach 3 bis 6 Wochen ihr selbst gebrautes Bier genießen. Bitte auch ein lebensmittelechtes, verschließbares Gefäß mit ca. 5 Liter Fassungsvermögen mitbringen.
Braukurs Bräunlingen
20.05.2023, 14:00 Uhr bis 20.05.2023, 20:00 Uhr, Bräunlingen – (Braukurs)

Braukurs beim Würze abfüllen
"Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen." In diesem Kurs brauen wir das Bier selber und beginnen mit dem Malz - Schroten. Dabei gibt es jede Menge Hintergrundwissen und zahlreiche Tipps zum Bierbrauen. Das Verkosten von unterschiedlichen Biersorten ist mit inbegriffen. Am Ende des Kurses nehmen die Teilnehmenden jeweils ca. 2 Liter Würze mit nach Hause und können nach 3 bis 6 Wochen ihr selbst gebrautes Bier genießen. |
Braukurs St. Georgen
29.04.2023, 14:00 Uhr bis 29.04.2023, 20:00 Uhr, St. Georgen – (Braukurs )

Beim Einmaischen
Mit dem Schroten von Malz fängt es an. In diesem Kurs wird nicht nur das Bier selbst gebraut. Hier gibt es auch jede Menge Hintergrundwissen und Tricks rund ums Bierbrauen. Auf spezielle Fragen wird ebenso eingegangen. Der Kurs beinhaltet auch das Verkosten von unterschiedlichen Biersorten. Schriftliche Unterlagen für das Nachbrauen daheim sind inbegriffen. Am Ende des Kurses nehmen Sie ca. 2-3 Liter Würze mit nach Hause, und nach 3 - 6 Wochen genießen Sie Ihr selbst gebrautes Bier. Bitte auch ein lebensmittelechtes, verschließbares Gefäß mit ca. 5 Liter Fassungsvermögen mitbringen.
Braukurs Singen
20.11.2021, 14:00 Uhr bis 20.11.2021, 20:00 Uhr, Singen – (Braukurs )

Mit dem Schroten von Malz fängt es an. In diesem Kurs wird nicht nur das Bier selbst gebraut. Hier gibt es auch jede Menge Hintergrundwissen und Tricks rund ums Bierbrauen. Auf spezielle Fragen wird ebenso eingegangen. Der Kurs beinhaltet auch das Verkosten von unterschiedlichen Biersorten. Schriftliche Unterlagen für das Nachbrauen daheim sind inbegriffen. Am Ende des Kurses nehmen Sie ca. 2-3 Liter Würze mit nach Hause, und nach 3 - 6 Wochen genießen Sie Ihr selbst gebrautes Bier. Bitte auch ein lebensmittelechtes, verschließbares Gefäß mit ca. 5 Liter Fassungsvermögen mitbringen.
Braukurs Spaichingen
17.06.2023, 14:00 Uhr bis 17.06.2023, 20:00 Uhr, Spaichingen – (Braukurs)

"Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen." In diesem Kurs brauen wir das Bier selber und beginnen mit dem Malzschroten. Dabei gibt es jede Menge Hintergrundwissen und zahlreiche Tipps zum Bier brauen. Auch für Speis und Trank beim Verkosten unterschiedlicher Biersorten ist gesorgt. Schriftliche Unterlagen für das Nachbrauen daheim sind inbegriffen. Am Ende des Kurses nehmen die Teilnehmenden jeweils 2 bis 3 Liter Würze mit nach Hause und können nach 3 bis 6 Wochen ihr selbst gebrautes Bier genießen. Bitte auch ein lebensmittelechtes, verschließbares Gefäß mit ca. 5 Liter Fassungsvermögen mitbringen.
Braukurs Trossingen
13.05.2023, 14:00 Uhr bis 13.05.2023, 20:00 Uhr, Trossingen

"Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen." In diesem Kurs brauen wir das Bier selber und beginnen mit dem Malzschroten. Dabei gibt es jede Menge Hintergrundwissen und zahlreiche Tipps zum Bier brauen. Auch für Speis und Trank beim Verkosten unterschiedlicher Biersorten ist gesorgt. Schriftliche Unterlagen für das Nachbrauen daheim sind inbegriffen. Am Ende des Kurses nehmen die Teilnehmenden jeweils 2 bis 3 Liter Würze mit nach Hause und können nach 3 bis 6 Wochen ihr selbst gebrautes Bier genießen. Bitte auch ein lebensmittelechtes, verschließbares Gefäß mit ca. 5 Liter Fassungsvermögen mitbringen.